Kostenlos* Veröffentlichen Sie eine Anzeige Kundendienst +90 532 369 18 56

Cookie-Informationstext

Dieser Informationstext („Cookie-Informationstext“) wurde von sellintr Bilgi Teknolojileri Pazarlama ve Ticaret Anonim Şirketi („sellintr“ oder „unser Unternehmen“) als Datenverantwortlicher im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („ Zweck des Textes ist die Bereitstellung von Informationen auf unserer Website und/oder in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die durch die Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät, die auf unseren Plattformen wie mobilen Anwendungen („Portal“) verwendet werden, automatisch erhoben werden Wofür wir welche Arten von Cookies verwenden, zu welchen Zwecken Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und übermittelt werden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir informieren Sie über die Erläuterungen und wie Sie diese Cookies verwalten können.

 

Sellintr erneuert sich ständig, um seinen Nutzern im Internetbereich mit innovativen Produkten und Serviceanwendungen einen besseren Service zu bieten, indem es in Technologie investiert und daran arbeitet, den besten Service zu bieten, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Gesetzen erfasst, gespeichert und weitergegeben werden Um ihre Privatsphäre auf höchstem Niveau zu schützen, werden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

 

Dieser Cookie-Informationstext; Informationen, die von Anwendungen, Websites und Plattformen Dritter erfasst werden, die außerhalb der Kontrolle unseres Unternehmens liegen; Es umfasst keine Informationen, die von Websites Dritter über Links auf dem Portal oder Schlagzeilen, Kampagnen und andere Werbung oder Promotions auf Websites Dritter gesammelt werden, die wir sponsern oder an denen wir teilnehmen. Unser Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Maßnahmen, die in Bezug auf personenbezogene Daten ergriffen werden, die von Dritten über ihre eigenen Websites erfasst, gespeichert und genutzt werden. Sellintr kann die Bestimmungen dieses Cookie-Informationstextes jederzeit durch Veröffentlichung auf dem Portal aktualisieren und ändern. Von Sellintr vorgenommene Aktualisierungen und Änderungen sind ab dem Datum der Veröffentlichung auf dem Portal gültig.

 

Was ist ein Cookie?

 

Heutzutage verwendet fast jede Website Cookies. Als Sellintr verwenden wir, wie die meisten Websites, Cookies, um Ihnen ein besseres, schnelleres und sichereres Erlebnis zu bieten. Cookies sind sehr kleine Textdateien, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen bestehen und von den von Ihnen besuchten Websites über Browser auf Ihrem Computer (oder anderen Geräten wie einem Smartphone oder Tablet) gespeichert werden. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten über Besucher wie Name, Geschlecht oder Adresse.

 

Cookies werden von den Servern erstellt, die die von Ihnen besuchte Website oder Anwendung verwalten. Auf diese Weise kann der Server verstehen, wann der Besucher dieselbe Website besucht. Cookies können mit Ausweisen verglichen werden, die Websitebesitzern zeigen, dass derselbe Besucher die Website erneut besucht hat.

 

A. Zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten verarbeitet?

 

Cookies können nach (i) Parteien, (ii) Nutzungsdauer und (iii) Nutzungszwecken klassifiziert werden. In diesem Zusammenhang werden nachfolgend ausführliche Erläuterungen zu den im Sellintr-Portal eingesetzten Cookies gegeben.

 

Obligatorische Cookies

Obligatorische Cookies werden verwendet, damit das Portal funktioniert, um im Portal zu navigieren, ein Benutzerkonto zu erstellen (Anmeldung), sich mit Kontoinformationen anzumelden, Formulare auszufüllen, sicherzustellen, dass Ihre Sitzung fortgesetzt wird, und um Datenschutzeinstellungen zu speichern. Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Grundfunktionen auszuführen, die für den Betrieb des Portals erforderlich sind, um die Sicherheit des Portals und seiner Besucher zu gewährleisten, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte aus der geltenden Gesetzgebung auszuüben. Für diese Zwecke werden First-Party- und Third-Party-Cookies verwendet.

 

Analytische Cookies

Bei analytischen Cookies handelt es sich um Cookies, die dazu dienen, Besucher zu zählen und den Verkehr auf dem Portal zu messen, entsprechende Leistungseinstellungen vorzunehmen, das Portal zu optimieren und zu verbessern und es den Besuchern einfacher zu machen, das zu finden, was sie suchen. Für diese Zwecke werden First-Party- und Third-Party-Cookies verwendet.

 

Funktionalitäts-Cookies

Funktionalitäts-Cookies bieten Ihnen als Benutzer des Portals Funktionalität, personalisieren die Dienste für Sie, indem sie sich Ihre Auswahl merken, merken sich Benutzernameninformationen oder Suchanfragen beim nächsten Besuch des Besuchers des Portals und stellen Links zu Social-Media-Aktivitäten Dritter über die bereit Portal und stellt Ihnen bessere Informationen zur Verfügung. Es wird verwendet, um ein Browser-Erlebnis zu bieten. Diese Cookies werden zum Beispiel verwendet, um sich bei Ihrem nächsten Besuch im Portal Ihre Benutzernamensinformationen, Suchanfragen oder die Sprachoption zu merken, die Sie auf unserer Website bevorzugen. Für diese Zwecke werden First-Party- und Third-Party-Cookies verwendet.

 

Targeting-/Werbe-Cookies

Targeting-/Werbe-Cookies sind Cookies, die verwendet werden, um unsere Produkte und Dienstleistungen auf dem Portal zu bewerben und zu bewerben, um personalisierte Werbung zu präsentieren, die speziell auf Sie zugeschnitten ist und/oder sich auf Ihre Interessen bezieht, um Ihre Werbe- und Verkaufsförderungsaktivitäten zu analysieren und zu verbessern und um deren erneute Anzeige zu verhindern von bereits geschalteten Werbeanzeigen und zur Durchführung von Marketingaktivitäten. Für diese Zwecke werden First-Party- und Third-Party-Cookies verwendet.

 

Detaillierte Informationen zu den Cookies auf dem Portal sind der Cookie-Name, Es ist in den Cookie-Einstellungen enthalten, spezifisch für Cookie-Zweck (Beschreibung), Cookie-Typ, Cookie-Kategorie und Speicherdauer:

 

B. Rechtliche Gründe für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten

 

Die rechtlichen Gründe, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sind nachstehend aufgeführt:

 

Obligatorische Cookies

Ihre durch diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 5 Absatz (2) Buchstabe c des Gesetzes verarbeitet: „Soweit sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Ausführung eines Vertrags stehen, ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich.“ die Vertragsparteien“ und Klausel (d) „Der Datenverantwortliche muss seine rechtliche Verpflichtung erfüllen“, Klausel (e) lautet „Die Datenverarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich“ und Klausel (f) ist „Für die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen, sofern dadurch die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden.“ Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der „Datenverarbeitung ist obligatorisch“.

 

Analytische Cookies

Ihre durch analytische Erstanbieter-Cookies erfassten personenbezogenen Daten werden im Rahmen von Artikel 5 Absatz (2) Unterabsatz (f) des Gesetzes verarbeitet: „Die Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen zwingend erforderlich, sofern dies der Fall ist.“ die Grundrechte und Grundfreiheiten der betreffenden Person nicht beeinträchtigen.“ Ihre durch analytische Cookies Dritter erfassten personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Rahmen von Artikel 5 Absatz (1) des Gesetzes verarbeitet.

 

Funktionalitäts-Cookies Ihre über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten können gemäß Artikel 5 Absatz (2) Buchstabe c des Gesetzes verarbeitet werden, „sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Ausführung eines Vertrags stehen und die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist.“ der Vertragsparteien“ oder Klausel (f) Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen von „Die Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen zwingend erforderlich, sofern dadurch die Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden.“

 

Targeting-/Werbe-Cookies

Die Verarbeitung Ihrer über diese Cookies erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Rahmen von Artikel 5 Absatz (1) des Gesetzes.

 

C. Erhebungsmethoden Ihrer personenbezogenen Daten

 

Wir erfassen Ihre oben genannten personenbezogenen Daten automatisch mithilfe von Cookies auf dem Portal (Cookies und ähnliche technologische Tools werden im Folgenden als „Cookies“ bezeichnet) unter Berücksichtigung der angegebenen personenbezogenen Datenzwecke.

 

D. An wen und zu welchem ​​Zweck die verarbeiteten personenbezogenen Daten übermittelt werden können

 

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, nicht an Dritte weitergegeben, außer an die in diesem Cookie-Informationstext genannten.

 

Ihre durch Cookies gesammelten personenbezogenen Daten können an gesetzlich autorisierte Privatpersonen und Organisationen sowie gesetzlich autorisierte öffentliche Institutionen zum Zwecke der Durchführung der entsprechenden Aktivitäten gemäß der geltenden Gesetzgebung, der Bereitstellung von Informationen an gesetzlich autorisierte Institutionen und Organisationen und der Verfolgung rechtlicher Schritte weitergegeben werden Angelegenheiten und die Ausübung unseres Rechts auf Verteidigung, wenn nötig.

 

Sämtliche von Sellintr verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für den für die Zwecke der Verarbeitung erforderlichen Zeitraum bzw. ggf. gesetzliche Verjährungsfristen gespeichert und nach Ablauf dieser Fristen von Sellintr gelöscht, vernichtet oder anonymisiert. wird gebracht werden.

 

E. Wie verwaltet man die Cookie-Einstellungen?

 

Für Sellintr ist es äußerst wichtig, dass Besucher ihre Präferenzen hinsichtlich der erfassten personenbezogenen Daten frei ausüben können.

 

Um Ihre Präferenzen bezüglich der Verwendung von Cookies zu ändern oder Cookies zu blockieren, ändern Sie einfach Ihre Browsereinstellungen. Um die Cookies auf dem Portal teilweise oder vollständig zu deaktivieren, können Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ klicken und die gewünschten Einstellungen vornehmen.

 

Wir weisen darauf hin, dass bei einer teilweisen oder vollständigen Deaktivierung der Cookies auf dem Portal einige Funktionen und Dienste auf dem Portal nicht ordnungsgemäß funktionieren und unsere Website nicht in der Lage sein wird, die volle Funktionalität anzuzeigen, was auch für uns nicht möglich ist Ihr(e) Konto(s) erkennen und verknüpfen. Für Cookies, die für die Funktion des Portals zwingend erforderlich sind, ist eine Präferenzverwaltung jedoch nicht möglich.

 

Darüber hinaus kann eine teilweise Kontrolle über Browsereinstellungen erreicht werden. Informationen zur Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern können Sie über die folgenden Links abrufen:

 

Google Chrome https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=tr

Mozilla Firefox https://support.mozilla.org/tr/kb/masaustufirefox-surumunde-gelismis-izlenen-koruma

Safari https://help.apple.com/safari/mac/9.0/#/sfri40732

Opera https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/

F. Rechte des Eigentümers personenbezogener Daten gemäß Artikel 11 des Gesetzes Nr. 6698

 

Wenn Sie als Eigentümer personenbezogener Daten Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Rechte an Sellintr über die unten aufgeführten Methoden einreichen, wird Sellintr die Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen, abhängig von der Art der Anfrage, abschließen. Für die Beantwortung bis zu zehn Seiten wird kein Honorar erhoben. Für jede Seite über zehn Seiten wird eine Bearbeitungsgebühr von 1 türkischen Lira erhoben. Erfolgt die Antwort auf den Antrag auf einem Aufzeichnungsträger wie einer CD oder einem Flash-Speicher, übersteigt das von Sellintr gegebenenfalls verlangte Entgelt die Kosten des Aufzeichnungsträgers nicht.

 

In diesem Zusammenhang sind die Eigentümer personenbezogener Daten; Erfahren Sie, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht,

Auskunft verlangen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden,

Informieren Sie sich über den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und darüber, ob diese für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Kenntnis der Dritten, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,

Aufforderung zur Berichtigung personenbezogener Daten, falls personenbezogene Daten unvollständig oder fehlerhaft verarbeitet wurden, und Aufforderung, die in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen Dritten mitzuteilen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,

Anfordern der Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten für den Fall, dass die Gründe für die Verarbeitung nicht mehr bestehen, auch wenn die Daten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6698 und anderer relevanter Gesetze verarbeitet wurden, und Anfordern der Benachrichtigung über die in diesem Zusammenhang ergriffenen Maßnahmen an Dritte, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,

Einspruch gegen die Entstehung eines für den Einzelnen ungünstigen Ergebnisses durch die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatische Systeme einzulegen,

Im Falle eines Schadens, der auf eine rechtswidrige Verarbeitung personenbezogener Daten zurückzuführen ist, haben sie das Recht, Ersatz des Schadens zu verlangen.

Sie können Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer oben genannten Rechte gemäß Artikel 5 des Kommuniqués zu den Verfahren und Grundsätzen der Anwendung beim Datenverantwortlichen auf Türkisch einreichen; Sellintr, als Datenverantwortlicher, Değirmen Yolu Cad. Schriftlich mit Informationen und Dokumenten, die Ihre Identität belegen, an No:28 Asia OfisPark A Blok Kat:2 34752 Ataşehir/İstanbul/Türkiye, per registrierter E-Mail (KEP) an sellintr@hs02.kep.tr, an kvk@sellintr.comDie Übermittlung kann per sicherer elektronischer Signatur, mobiler Signatur oder über die von der betreffenden Person im Sellintr-System registrierte E-Mail-Adresse erfolgen.

 

Sellintr behält sich das Recht vor, Ihre Identität zu überprüfen, um eine rechtswidrige Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.

 

In Ihrer Bewerbung;

 

Ihr Vor- und Nachname sowie Ihre Unterschrift, wenn der Antrag schriftlich erfolgt,

Für Bürger der Republik Türkei: T.R. Ihre Identifikationsnummer, Ihre Staatsangehörigkeit, wenn Sie Ausländer sind, Ihre Passnummer oder Ihre Identifikationsnummer, falls vorhanden,

Ihre meldepflichtige Wohn- oder Arbeitsadresse,

Ihre Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer, falls vorhanden,

Betreff Ihrer Anfrage,

Es ist zwingend erforderlich, ggf. Informationen und Unterlagen zum Thema beizufügen, die der Bewerbung beizufügen sind.